Produkt zum Begriff Grundsicherung:
-
SGB II Bürgergeld. Grundsicherung für Arbeitsuchende
SGB II Bürgergeld. Grundsicherung für Arbeitsuchende , Zum Werk Der Praxiskommentar zum SGB II enthält alle Änderungen zum neuen Bürgergeld und zeigt leicht verständlich welches Einkommen und Vermögen anzurechnen ist, wo und wie die Leistungen geltend gemacht werden müssen, wie die Bescheide zu überprüfen sind und wie die Ansprüche gerichtlich durchgesetzt werden können. Der kurze Kommentar wendet sich dabei sowohl an juristische Praktikerinnen und Praktiker als auch an Betroffene, die einen gut verständlichen systematischen Zugang zum Recht der Grundsicherung suchen. Vorteile auf einen Blick praxisorientiert leicht verständlich Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt den Kommentar auf den Stand Herbst 2023. Berücksichtigt sind insbesondere Bürgergeld-Gesetz Wohngeld-Plus-Gesetz das Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts Zielgruppe Für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Arbeits- und Sozialgerichte, Agenturen für Arbeit, Sozialämter der Kommunen, freie Vereinigungen der Wohlfahrtspflege und Studierende an Hochschulen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 99.00 € | Versand*: 0 € -
Existenzsicherung durch Grundsicherung für Arbeitsuchende und Sozialhilfe (Herbst, Sebastian~Jenak, Andreas)
Existenzsicherung durch Grundsicherung für Arbeitsuchende und Sozialhilfe , Der Leitfaden für Ausbildung und Praxis Dieses Buch richtet sich an alle, die im Bereich der Existenzsicherung durch die Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II und die Sozialhilfe nach dem SGB XII einen fundierten Einblick gewinnen möchten. Bestens geeignet für die Einarbeitung und Vertiefung in SGB II und SGB XII Für Studierende und Referendarinnen und Referendare sowie für die Praxis ist es - auch wegen der umfangreichen Darstellung der aktuellen höchstrichterlichen Rechtsprechung - ein unverzichtbares Werk zur effektiven und erfolgreichen Einarbeitung und Vertiefung in die rechtlich schwierige Materie. Hierzu dienen auch die mehr als 400 Fußnoten, die Detailwissen vermitteln und ein vertieftes Nachlesen und Nacharbeiten ermöglichen. Mit vielen Fällen und Beispielen Leserinnen und Leser können das erworbene Wissen an den vielen - nicht selten aus der richterlichen Praxis stammenden - Beispielsfällen und den erläuternden Berechnungsbeispielen schlüssig nachvollziehen. Auf aktuellem Stand Das Buch berücksichtigt die Rechtslage auf dem Stand vom März 2020. Damit werden im Bereich des SGB II nicht nur die aktuellen Regelbedarfe, sondern auch die jüngste Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu den Sanktionen und die Entscheidungen des Bundessozialgerichts zu den Kosten der Unterkunft samt sog. schlüssigem Konzept berücksichtigt. Im Recht der Sozialhilfe sind insbesondere die Einfügung der Eingliederungshilfe in das SGB IX durch das Bundesteilhabegesetz sowie die Änderungen durch das Angehörigen-Entlastungsgesetz eingearbeitet worden. Zielgruppe: Studierende und Referendarinnen und Referendare Beschäftigte in den Jobcentern, Sozialämtern, Gewerkschaften und Wohlfahrtsverbänden Fachanwältinnen und Fachanwälte für Sozialrecht Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 202008, Produktform: Kartoniert, Autoren: Herbst, Sebastian~Jenak, Andreas, Auflage: 20002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 350, Keyword: Leistungsträger; Einkommen; Vermögen; Regelbedarf; Teilhabe; Pflichtverletzung; Lehrbuch; Einrichtung; Lebensunterhalt; Leistungsberechtigung; Nachrangigkeit, Fachschema: Arbeitslosigkeit~Sozialabgaben~Sozialversicherung~Versicherung / Sozialversicherung~Sozialversicherungsrecht~Sozialrecht~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache~Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein~Arbeitsrecht, allgemein, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Sozialrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, Richard, Verlag GmbH & Co KG, Länge: 208, Breite: 144, Höhe: 25, Gewicht: 447, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783415047365, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
Yytcg xlr analoges Audio kabel 3,5-mm-Buchse, weibliches Mikrofon, Waage, Lautsprecher, Verstärker,
Yytcg xlr analoges Audio kabel 3,5-mm-Buchse, weibliches Mikrofon, Waage, Lautsprecher, Verstärker,
Preis: 7.49 € | Versand*: 1.99 € -
Audiophiles Lautsprecher kabel versilberter Kupfer-Hifi-Audio verstärker Lautsprecher kabel
Audiophiles Lautsprecher kabel versilberter Kupfer-Hifi-Audio verstärker Lautsprecher kabel
Preis: 81.69 € | Versand*: 0 €
-
Kann Grundsicherung gekürzt werden?
Kann Grundsicherung gekürzt werden? Ja, Grundsicherung kann unter bestimmten Umständen gekürzt werden. Zum Beispiel, wenn sich die finanzielle Situation des Empfängers verbessert hat oder wenn falsche Angaben gemacht wurden. Es ist wichtig, ehrliche und genaue Informationen bei der Antragstellung zu geben, um Probleme mit einer möglichen Kürzung zu vermeiden. Es gibt jedoch auch gesetzliche Regelungen, die den Schutz vor willkürlichen Kürzungen gewährleisten. Betroffene sollten sich bei Unklarheiten oder Problemen an die zuständige Behörde oder an eine Beratungsstelle wenden.
-
Wer zahlt Bestattungskosten bei Grundsicherung?
Die Bestattungskosten werden in der Regel von den Angehörigen oder dem Nachlass des Verstorbenen getragen. Wenn jedoch weder Angehörige noch der Nachlass die Kosten decken können, kann unter bestimmten Voraussetzungen die Grundsicherung die Bestattungskosten übernehmen. Dafür muss ein Antrag gestellt werden und die finanzielle Bedürftigkeit nachgewiesen werden. Die genauen Regelungen können je nach Bundesland variieren, daher ist es ratsam, sich bei der zuständigen Behörde zu informieren. In einigen Fällen kann auch eine Kostenübernahme durch eine Sterbegeldversicherung oder eine Sterbekasse möglich sein.
-
Wann Grundsicherung und wann Wohngeld?
Wann Grundsicherung und wann Wohngeld? Grundsicherung ist eine Sozialleistung, die Menschen erhalten können, wenn sie ihren Lebensunterhalt nicht aus eigener Kraft bestreiten können. Sie dient dazu, das Existenzminimum zu sichern. Wohngeld hingegen ist eine finanzielle Unterstützung für Mieterinnen und Mieter sowie Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohnraum, um die Wohnkosten zu decken. Grundsicherung wird in der Regel nur gezahlt, wenn alle anderen Einkommens- und Vermögensmöglichkeiten ausgeschöpft sind. Wohngeld hingegen kann unabhängig von anderen Einkünften beantragt werden, wenn die Wohnkosten einen bestimmten Anteil des Einkommens übersteigen. Grundsicherung wird vom Sozialamt oder Jobcenter gewährt, während das Wohngeld von der Wohngeldstelle der jeweiligen Stadt oder Gemeinde bearbeitet wird. Es ist wichtig zu prüfen, ob man eher Anspruch auf Grundsicherung oder Wohngeld hat, da beide Leistungen unterschiedliche Voraussetzungen und Berechnungsgrundlagen haben. Es kann auch vorkommen, dass man sowohl Grundsicherung als auch Wohngeld beantragen kann, um seinen
-
Wie viel Grundsicherung bei Rente?
"Die Höhe der Grundsicherung im Alter hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Rentenhöhe, anderen Einkünften und dem Bedarf des Einzelnen. Es gibt keinen festen Betrag, da die Grundsicherung individuell berechnet wird. Um genauere Informationen zu erhalten, empfehle ich, sich an das zuständige Sozialamt oder die Rentenversicherung zu wenden. Dort können konkrete Auskünfte zur Höhe der Grundsicherung bei Rente gegeben werden."
Ähnliche Suchbegriffe für Grundsicherung:
-
Yytcg xlr analoges Audio kabel 3,5-mm-Buchse, weibliches Mikrofon, Waage, Lautsprecher, Verstärker,
Yytcg xlr analoges Audio kabel 3,5-mm-Buchse, weibliches Mikrofon, Waage, Lautsprecher, Verstärker,
Preis: 7.99 € | Versand*: 1.99 € -
Yytcg xlr analoges Audio kabel 3,5-mm-Buchse, weibliches Mikrofon, Waage, Lautsprecher, Verstärker,
Yytcg xlr analoges Audio kabel 3,5-mm-Buchse, weibliches Mikrofon, Waage, Lautsprecher, Verstärker,
Preis: 17.89 € | Versand*: 0 € -
Yytcg xlr analoges Audio kabel 3,5-mm-Buchse, weibliches Mikrofon, Waage, Lautsprecher, Verstärker,
Yytcg xlr analoges Audio kabel 3,5-mm-Buchse, weibliches Mikrofon, Waage, Lautsprecher, Verstärker,
Preis: 25.79 € | Versand*: 0 € -
Yytcg xlr analoges Audio kabel 3,5-mm-Buchse, weibliches Mikrofon, Waage, Lautsprecher, Verstärker,
Yytcg xlr analoges Audio kabel 3,5-mm-Buchse, weibliches Mikrofon, Waage, Lautsprecher, Verstärker,
Preis: 11.59 € | Versand*: 0 €
-
Sollte man die Grundsicherung strenger gestalten?
Die Frage, ob die Grundsicherung strenger gestaltet werden sollte, ist kontrovers. Einige argumentieren, dass strengere Regeln die Anreize zur Arbeit erhöhen und Missbrauch verhindern könnten. Andere betonen jedoch, dass die Grundsicherung ein soziales Sicherheitsnetz sein sollte und eine zu strenge Gestaltung zu einer unzumutbaren Belastung für bedürftige Menschen führen könnte.
-
Wie hoch muss die Grundsicherung sein?
Wie hoch die Grundsicherung sein muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Bedarf des Einzelnen oder der Familie, den Lebenshaltungskosten in der jeweiligen Region und den gesetzlichen Vorgaben. In Deutschland wird die Höhe der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem Sozialgesetzbuch XII festgelegt. Sie soll sicherstellen, dass Menschen, die nicht in der Lage sind, ihren Lebensunterhalt aus eigenen Mitteln zu bestreiten, ein existenzsicherndes Einkommen erhalten. Die genaue Höhe der Grundsicherung variiert daher je nach individueller Situation und Bedarf. Es ist wichtig, dass die Grundsicherung ausreichend hoch ist, um den Bedürfnissen der Betroffenen gerecht zu werden und ihnen ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen.
-
Was steht mir als Grundsicherung zu?
Was steht mir als Grundsicherung zu? Die Grundsicherung ist eine staatliche Unterstützung für Menschen, die ihren Lebensunterhalt nicht aus eigener Kraft bestreiten können. Sie umfasst Leistungen wie das Arbeitslosengeld II oder die Sozialhilfe. Die Höhe der Grundsicherung richtet sich nach verschiedenen Faktoren wie Einkommen, Vermögen und Familienstand. Um zu erfahren, welche Leistungen Ihnen zustehen, können Sie sich an das zuständige Jobcenter oder Sozialamt wenden und einen Antrag auf Grundsicherung stellen.
-
Wird bei Grundsicherung die Miete bezahlt?
Wird bei Grundsicherung die Miete bezahlt? Ja, bei Grundsicherung wird in der Regel die Miete übernommen, sofern sie angemessen ist. Die Höhe der Mietkostenübernahme richtet sich nach den örtlichen Richtlinien und dem individuellen Bedarf des Empfängers. Es ist wichtig, dass die Miete im Rahmen der festgelegten Grenzen liegt, damit sie vollständig abgedeckt werden kann. Es empfiehlt sich, vor Abschluss eines Mietvertrags die genauen Bedingungen und Regelungen mit dem zuständigen Amt für Grundsicherung zu klären.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.