Domain beschallung24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Schuldrecht:


  • Brox, Hans: Allgemeines Schuldrecht
    Brox, Hans: Allgemeines Schuldrecht

    Allgemeines Schuldrecht , Zum Werk Das bestens eingeführte und in über fünf Jahrzehnten gereifte Standardwerk zum Allgemeinen Schuldrecht behandelt mit dem ebenfalls von Brox/Walker verfassten Grundriss des Besonderen Schuldrechts einen Kernbereich des Bürgerlichen Rechts. Der Grundriss stellt diese Materie umfassend dar und eignet sich sowohl für das Grundstudium als auch zur Wiederholung. Die bewährten Einstiegsfälle, die knapp und exakt auf ein konkretes Rechtsproblem zugeschnitten sind, sowie zahlreiche Übersichten und Prüfungsschemata erleichtern das Lernen. Inhalt Begriff und Abgrenzung des Schuldverhältnisses Entstehung, Inhalt und Erlöschen der Schuldverhältnisse Verbraucherschutz bei Verbraucherverträgen und besonderen Vertriebsformen sowie bei Verträgen über digitale Produkte Verantwortlichkeit des Schuldners Störungen im Schuldverhältnis (insbesondere Unmöglichkeit, Verzögerung der Leistung, Schlechtleistung, Schutzpflichtverletzungen) Schadensersatzpflicht Beteiligung Dritter am Schuldverhältnis Mehrheit von Gläubigern und Schuldnern Vorteile auf einen Blick zahlreiche Aufbauschemata und viele kurze Einstiegsfälle klare sprachliche Darstellung übersichtliche Gliederung großer Inhalt - kleiner Preis Zur Neuauflage In der 48. Auflage wird das Werk auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Schrifttum bis Januar 2024 gebracht. Unter anderem sind aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit coronabedingten Vertragsstörungen und mit dem Verbraucherschutz bei Verträgen über digitale Produkte eingearbeitet. Zielgruppe Für Studierende. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 28.90 € | Versand*: 0 €
  • Bundle Langkamp, Skript Schuldrecht AT 1 + Langkamp, Karteikarten Schuldrecht AT 1
    Bundle Langkamp, Skript Schuldrecht AT 1 + Langkamp, Karteikarten Schuldrecht AT 1

    Bundle Langkamp, Skript Schuldrecht AT 1 + Langkamp, Karteikarten Schuldrecht AT 1 , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 35.90 € | Versand*: 0 €
  • Schuldrecht (Peifer, Karl-Nikolaus)
    Schuldrecht (Peifer, Karl-Nikolaus)

    Schuldrecht , Der Diesel-Abgas-Skandal und Fragen rund um die Haftung beim Einsatz künstlicher Intelligenz und Algorithmen betreffen aktuell das Schuldrecht. Die Neuauflage des Lehrbuchs zu den Gesetzlichen Schuldverhältnissen geht nicht nur auf diese Entwicklungen ein, sondern stellt in bewährter Manier die Regeln über unerlaubte Handlungen, die ungerechtfertigte Bereicherung und die auftragslose Geschäftsführung (GoA) anhand klassischer sowie typischer Fälle vor. Dem besseren Verständnis der Lösung von Rechtskonflikten dienen rechtsgeschichtliche und rechtsvergleichende Hinweise. Das Thema wird anschaulich, auf überschaubarem Raum und mit vielen Hinweisen zu Methodik und Falllösung aufbereitet. Die 7. Auflage wurde wieder durchgehend aktualisiert und überarbeitet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7. Auflage, Erscheinungsjahr: 20221010, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Titel der Reihe: NomosLehrbuch##, Autoren: Peifer, Karl-Nikolaus, Auflage: 23007, Auflage/Ausgabe: 7. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Keyword: Rechtskonflikten; Deliktsrecht; § 823 BGB; Bürgerliches Gesetzbuch; Besitz; Eigentum; Dingliche Rechte; Nichtleistungskondiktion; Schutzgesetz; Aufsichtspflichtverletzung; Gefährdungshaftung; Produkthaftung; Produzentenhaftung; Bereicherungsrecht; § 812 BGB; Leistungskondiktion; Staatsexamina, Fachschema: Recht~Schuld (finanziell) - Schuldrecht - Überschuldung~Prozess (juristisch) / Zivilprozess~Zivilprozess - Zivilprozessordnung - ZPO~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 224, Breite: 152, Höhe: 20, Gewicht: 504, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2090702, Vorgänger EAN: 9783848761708 9783848722037 9783848706587 9783832976781 9783832955229, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.90 € | Versand*: 0 €
  • Brox, Hans: Besonderes Schuldrecht
    Brox, Hans: Besonderes Schuldrecht

    Besonderes Schuldrecht , Zum Werk Dieser Bestseller behandelt die vertraglichen und die gesetzlichen Schuldverhältnisse. Er eignet sich sowohl zur Einarbeitung als auch zur Wiederholung. Die bewährten Einstiegsfälle, die knapp und exakt auf ein konkretes Rechtsproblem zugeschnitten sind, sowie zahlreiche Übersichten und Prüfungsschemata erleichtern das Lernen und die spätere Anwendung des Gelernten. Das Standardwerk zum Besonderen Schuldrecht behandelt einen Kernbereich des Pflichtfachstoffs zum Bürgerlichen Recht, der in beiden juristischen Staatsexamina beherrscht werden muss. Inhalt Kauf, Tausch, Schenkung Mietvertrag, Pachtvertrag, Leasing Leihe Darlehen Finanzierungshilfen und Ratenlieferungsverträge Dienstvertrag und Behandlungsvertrag Werkvertrag und ähnliche Verträge Auftrag, Geschäftsbesorgung, Maklervertrag Bürgschaft Geschäftsführung ohne Auftrag Bereicherungsrecht Unerlaubte Handlungen Vorteile auf einen Blick zahlreiche Aufbauschemata und viele kurze Einstiegsfälle klare sprachliche Darstellung übersichtliche Gliederung ideale Kombination mit dem "Allgemeinen Schuldrecht" desselben Autors großer Inhalt - kleiner Preis Zur Neuauflage In der 48. Auflage wird das Werk auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Schrifttum bis Januar 2024 gebracht. Unter anderem sind neue Entwicklungen bei Schadensersatzansprüchen wegen Schockschäden sowie wegen der Verwendung von Thermofenstern in den sog. Dieselfällen eingearbeitet. Zielgruppe Für Studierende. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
  • Welcher Verstärker ist passend für Lautsprecher?

    Ein passender Verstärker für Lautsprecher hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Leistung der Lautsprecher, dem Raum, in dem sie verwendet werden sollen, und dem gewünschten Klang. Es ist wichtig, dass der Verstärker genügend Leistung hat, um die Lautsprecher angemessen anzutreiben, und dass er über die richtigen Anschlüsse verfügt, um mit den Lautsprechern verbunden zu werden. Es kann auch hilfreich sein, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um den besten Verstärker für die spezifischen Bedürfnisse zu finden.

  • Kann man ein USB-Mikrofon an ein Mischpult anschließen?

    Ja, es ist möglich, ein USB-Mikrofon an ein Mischpult anzuschließen, sofern das Mischpult über einen USB-Anschluss verfügt. Das USB-Mikrofon wird dann als Eingangsquelle für das Mischpult verwendet, um den Ton zu mischen und weiter zu verarbeiten. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass das Mischpult mit dem USB-Mikrofon kompatibel ist und die entsprechenden Treiber installiert sind.

  • Wie lautet die Angabe für Lautsprecher und Verstärker?

    Die Angabe für Lautsprecher wird in der Regel in Watt (W) angegeben, um die Leistungsfähigkeit des Lautsprechers zu beschreiben. Die Angabe für Verstärker erfolgt ebenfalls in Watt, um die maximale Ausgangsleistung zu bestimmen, die der Verstärker liefern kann. Es ist wichtig, dass die Leistung des Verstärkers zur Leistungsfähigkeit der Lautsprecher passt, um eine optimale Klangqualität zu gewährleisten.

  • Wie verbinde ich ein Mikrofon mit einem Mischpult und einem Kompressor?

    Um ein Mikrofon mit einem Mischpult und einem Kompressor zu verbinden, schließe das Mikrofonkabel an den Mikrofoneingang des Mischpults an. Verbinde dann den Ausgang des Mischpults mit dem Eingang des Kompressors und schließe den Ausgang des Kompressors an den gewünschten Verstärker oder Aufnahmegerät an. Stelle sicher, dass alle Geräte eingeschaltet und richtig eingestellt sind, um eine optimale Klangqualität zu gewährleisten.

Ähnliche Suchbegriffe für Schuldrecht:


  • Schwabe, Winfried: Schuldrecht II
    Schwabe, Winfried: Schuldrecht II

    Schuldrecht II , Klausurrelevante Themen Das Buch stellt die prüfungsrelevanten Themen und Probleme der gesetzlichen Schuldverhältnisse verständlich dar. Fälle zum Schuldrecht BT Sie lernen anhand der Fälle die Strukturen und die materiell-rechtlichen Fragestellungen des gesetzlichen Schuldrechts. Schritt für Schritt zur Musterlösung Umfassende Lösungsskizzen zum jeweiligen Fall zeigen Ihnen Schritt für Schritt den materiell-rechtlichen Weg zum Ergebnis. Es folgen ausformulierte Musterlösungen. Exakter Gutachtenstil Die jeweilige Musterlösung im Gutachtenstil erläutert, wie Sie den gerade erlernten Stoff in der Klausur oder Hausarbeit richtig darstellen: Richtig subsumieren Passende Formulierungen beim Gutachten verwenden Wichtiges von Unwichtigem trennen Darstellungsfehler vermeiden Einen Meinungsstreit zutreffend behandeln und lösen Erfolgreiche Hausarbeits- und Klausurtechnik Das Buch vermittelt die notwendige Technik, um das erworbene Wissen sinnvoll zu Papier zu bringen. So schreiben Sie erfolgreich Ihre nächste Klausur oder Hausarbeit. Für Anfänger und Fortgeschrittene Tausende von Studienanfängern haben mit den Fallsammlungen von Winfried Schwabe bereits einen umfassenden und prüfungsnahen Einstieg in die Materie erhalten. Fortgeschrittene und Examenskandidaten können anhand der Fälle ihr Wissen überprüfen, vertiefen und in ständig aktualisierten Auflagen auf den neuesten Stand bringen. Mehr zum Autor Der Autor Winfried Schwabe ist Rechtsanwalt in Köln. Seit über 25 Jahren befasst er sich als Repetitor, Hochschuldozent und Klausurenkursleiter mit der Ausbildung von Studierenden. Er ist ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität zu Köln und Autor zahlreicher Lehrbücher. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 23.50 € | Versand*: 0 €
  • Looschelders, Dirk: Schuldrecht Besonderer Teil
    Looschelders, Dirk: Schuldrecht Besonderer Teil

    Schuldrecht Besonderer Teil , Zum Werk Kein anderes Lehrbuch hat diese einfache, verständliche Sprache. Gegenüber klassisch geschriebenen Lehrbüchern zeichnet sich "Looschelders BT" durch die gute Mischung aus kompakter Darstellung und umfangreicher Wissensvermittlung aus. Dadurch eignet er sich sowohl für Studienanfängerinnen und Studienanfänger als auch für Examenskandidatinnen und Examenskandidaten. Das Werk vermittelt die Systematik des Schuldrechts prägnant und verständlich. So werden die Verbindungen der vertraglichen Schuldverhältnisse zum allgemeinen Leistungsstörungsrecht anschaulich herausgearbeitet. InhaltVeräußerungs- und Kreditverträge wie Kauf, Tausch, Schenkung, Darlehen und VerbraucherkreditverträgeMiete, Leasing, Pacht, Leihe und Sachdarlehen als Überlassungsverträgedie Tätigkeitsverträge wie Dienst-, Werk-, Arzt-, Reise- und MaklervertragBürgschaft und Vergleich, sowie SchuldanerkenntnisGoA, Bereicherungsrecht, Deliktsrecht Vorteile auf einen Blickanschauliche Beispiele und Aufbauschemataklare, gut strukturierte DarstellungGesetzesänderungen und die neueste Rechtsprechung sind eingearbeitet Zur Neuauflage Für die Neuauflage wurde die neueste Rechtsprechung eingearbeitet. Zielgruppe Für Studierende der Rechtswissenschaften, Rechtsreferendarinnen und -referendare, AG-Leiterinnen und -Leiter. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
  • Schuldrecht Besonderer Teil (Brömmelmeyer, Christoph)
    Schuldrecht Besonderer Teil (Brömmelmeyer, Christoph)

    Schuldrecht Besonderer Teil , Nachdem die 5. Auflage bereits die neuen Gesetze zur Umsetzung der Warenkauf-Richtlinie und der Richtlinie über digitale Inhalte und Dienstleistungen umfassend eingearbeitet hatte, bietet die jetzt vorliegende 6. Auflage die Gelegenheit, ein erstes Resümee zu ziehen. Unter Wahrung der Grundkonzeption des Werkes werden weiterhin die Bezüge zum Allgemeinen Teil des BGB und zum allgemeinen Schuldrecht hergestellt und das ausgreifende Unionsrecht reflektiert. Zahlreiche Beispiele und Kontrollfragen erleichtern das Lernen. Jedem Paragrafen des Buches ist ein Fall vorangestellt, zu dem sich am Ende eine Lösungsskizze findet. Der Inhalt des Buches kann dadurch wiederholend selbständig durchgearbeitet werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230427, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Titel der Reihe: NomosLehrbuch##, Autoren: Brömmelmeyer, Christoph, Auflage: 23006, Auflage/Ausgabe: 6. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 416, Keyword: Schuldverhältnis; Rechtsgeschäftliche Schuldverhältnisse; Rechtsgeschäft; Vertragsfreiheit; Vertrag; Kaufvertrag; Sachmangel; Rechtsmangel; Nacherfüllung; Rücktritt und Minderung; Schadensersatz; Regress; Lieferkette; Mängelhaftung; Vertragsrecht; Bürgerliches Gesetzbuch; Zivilrecht, Privatrecht, allgemein; BGB; Bürgerliches Recht, Fachschema: Schulrecht - Schulgesetz~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 224, Breite: 151, Höhe: 21, Gewicht: 586, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2156670, Vorgänger EAN: 9783848738663 9783848721580 9783848702756 9783832953119 9783832908423, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.90 € | Versand*: 0 €
  • Schuldrecht (Fikentscher, Wolfgang~Heinemann, Andreas)
    Schuldrecht (Fikentscher, Wolfgang~Heinemann, Andreas)

    Schuldrecht , Als Klassiker unter den Lehrbüchern zum Schuldrecht vereint das Werk den Allgemeinen und Besonderen Teil des Schuldrechts in einem Band, um die übergreifenden Zusammenhänge zu verdeutlichen. Die Nachauflage enthält aktuelle Rechtsänderungen wie das neue Kaufrecht für digitale Produkte, das Gesetz zur Umsetzung der Zweiten Zahlungsdienste-Richtlinie, das Gesetz zur Änderung reiserechtlicher Vorschriften sowie das Mietrechtsanpassungsgesetz. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 12. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220418, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: De Gruyter Studium##, Autoren: Fikentscher, Wolfgang~Heinemann, Andreas, Auflage: 22012, Auflage/Ausgabe: 12. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1140, Themenüberschrift: LAW / Civil Law, Keyword: Law of Obligations; Mietrechtsanpassungsgesetz; Payment Services Directive; Schuldrecht; Tenancy Law Amendment Act; Zahlungsdienste-Richtlinie, Fachschema: Schuld (finanziell) - Schuldrecht - Überschuldung~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Sprache: Englisch, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Rechtsordnungen: Zivilrecht, Code Civil, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: 41, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Gruyter, Walter de GmbH, Verlag: Gruyter, Walter de GmbH, Verlag: de Gruyter, Walter, GmbH, Länge: 241, Breite: 171, Höhe: 59, Gewicht: 1868, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2386235, Vorgänger EAN: 9783110364361, Alternatives Format EAN: 9783110613025 9783110667783, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1310157

    Preis: 59.95 € | Versand*: 0 €
  • Muss ein aktiver Subwoofer immer zwischen Verstärker und Lautsprecher geschaltet sein?

    Nein, ein aktiver Subwoofer kann auch direkt an den Vorverstärkerausgang eines Audioquellen-Geräts angeschlossen werden, wie zum Beispiel an einen AV-Receiver oder einen Vorverstärker. In diesem Fall wird das Audiosignal vor der Verstärkung an den Subwoofer geleitet, der dann die nötige Verstärkung und Frequenzweiche für den Tieftonbereich übernimmt.

  • Wie viel Watt benötigt der Verstärker für einen 1000-Watt-Lautsprecher?

    Der Verstärker sollte mindestens eine Leistung von 1000 Watt haben, um den Lautsprecher optimal anzutreiben. Es ist jedoch auch möglich, einen Verstärker mit einer höheren Leistung zu verwenden, solange dieser die Impedanz des Lautsprechers unterstützt. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Verstärker genügend Leistung hat, um den Lautsprecher nicht zu überlasten.

  • Wie finde ich heraus, ob Verstärker und Lautsprecher miteinander kompatibel sind?

    Um herauszufinden, ob ein Verstärker und Lautsprecher miteinander kompatibel sind, sollten Sie auf die technischen Spezifikationen beider Geräte achten. Überprüfen Sie die Impedanz (Ohm) des Verstärkers und stellen Sie sicher, dass sie mit der empfohlenen Impedanz des Lautsprechers übereinstimmt. Achten Sie auch auf die Leistung (Watt) des Verstärkers und stellen Sie sicher, dass er genügend Leistung hat, um die Lautsprecher anzutreiben. Es ist ratsam, die Bedienungsanleitungen beider Geräte zu konsultieren oder sich bei einem Fachhändler beraten zu lassen.

  • Könnten Sie mir bitte bei der Verkabelung zwischen Verstärker, Equalizer und möglicherweise Mischpult helfen?

    Natürlich! Um den Verstärker, den Equalizer und das Mischpult zu verkabeln, benötigen Sie Audiokabel. Verbinden Sie zunächst den Ausgang des Mischpults mit dem Eingang des Equalizers und dann den Ausgang des Equalizers mit dem Eingang des Verstärkers. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Anschlüsse verwenden (z. B. XLR, Klinke oder Cinch), die zu den jeweiligen Geräten passen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.